
mal digéré.e.x
Theater Roxy, Chambre séparée, Birsfelden
28.04.2025 Collective digestion
POL-SUD, Strasbourg (FR)
05.06.2025 Residenz Sharing im Rahmen von Labor à trois
Theater Roxy, Birsfelden
24.10.2025 (tbc) Sharing im Rahmen der Recherche
Lia Schädler
Künstlerische Leitung und Recherche Performance
Nora Wyss
Recherche Performance
Olivia Ronzani
Recherche Performance
Anna Chiara Schaub
Wissenschaftliche Expertin
Zae Csitei
Recherche Material
Marquis‘ McGee
Recherche Musik
Linda Pilar Brodhag
Produktionsberatung
der Darm und die Verdauung in künstlerischer und wissenschaftlicher Erkundung
Lia Schädler und Kompliz:innen nehmen sich mit der Recherche „mal digéré.e.x“ den Darm und die Verdauung als Forschungsgebiet vor. Gemeinsam wollen sie ihr Halbwissen über dieses Organ befragen und mehr über die Anatomie des Darms, die Mikrobiomforschung und die biologische und emotionale Verdauung herausfinden. Dazu sind sie im Austausch mit der Psychologin und Darmforscherin Anna Chiara Schaub.
Mit dem Format „Collective digestion“ laden sie ein zum Essen und gemeinsamen Verdauen.
In verschiedenen Residenzen beobachten sie die Anatomie des Darmes, dessen Funktion, Form, Textur und Qualitäten, sowie dessen Einfluss auf emotional Zustände und das psychische Wohlbefinden. Sie unterscheiden die einzelnen Darmabschnitte und untersuchen die spezifischen Aufgaben, Richtungen und Tempi – daraus entstehen tänzerische Improvisationen und choreografische Bilder. Sie erkunden das Verdauungs-Vokabular und verwerten dessen theatrales Potential in szenische Fragmente.
Unterstützt von: Fachausschuss Darstellende Künste BL/BS, Migros Kulturprozent, Labor à trois (POL-SUD Strasbourg), Theater Roxy Birsfelden