The Indonesian Dialogues

Right About Now Festival
Amsterdam (NL)
8.12.2024 2x Performances

Indisch Herinnerings Centrum
Den Haag (NL)
19.10.2024 19:00 Performance
20.10.2024 17:00 Performance
1.-31.10.2024 Installation

Museum der Kulturen Basel
29.08.2024  19:00 Performance
(Im Anschluss gibt es ein Publikumsgespräch)
30.08.2024 19:00 Performance
30.08.-7.9. Installation
(Museumsöffnungszeiten)
Infos: www.mkb.ch

Theaterfestival Boulevard
s’Hertogenbosch (NL)
04.08.2024
05.08.2024

SPRING Festival Utrecht (NL)
30.05.2024
31.05.2024

ROXY Birsfelden
21.05.2024 Premiere
23.05.2024
24.05.2024
25.05.2024
26.05.2024

Francesca Vincentie:
Künstlerische Leitung, Komposition, Performance
Sebastian Gisi:
Künstlerische Leitung, Endregie, Performance
Eddie Hara:
Künstlerische Leitung, Szenographie, Performance
Sven Peetoom:
Künstlerische Leitung, Videoschnitt, Performer
Linda Mayasari:
Dramaturgie, Videodramaturgie, Recherche
Jiska Bazuin:
Produktionsleitung
Sekar Putri Handayani:
Produktionsleitung Indonesien
Sebastian Sommer:
Lichtkonzept, Technik
Kapi Kapinga Grab:
Antirasismus-Expertin & Dramaturgische Begleitung
Ismal Muntaha, Ari Bima Anto, Ritaro Hariwangsa, Santi Dewi, Danielle Kevins:
Übersetzer*innen
Alghorie, Kadek Desi Nurani, Dimaz Maulana:
Organisation Indonesien
De Krisna Dwipayana, Ridho Afwan Rahman:
Transport
Muhammad Dzulqornain, Syahidin Ali Pamungkas:
Dokumentation Indonesien
Andreas Zangger:
Historiker
Arwin Hidayat & Anne-Katrhine Münnich
Helfende Hände
Chris de Krijger
Trailer

INSTALLATION / PERFORMANCE VON MAYASARI / VINCENTIE / HARA / GISI / PEETOOM
(Basel / Amsterdam / Yogyakarta)

Für dieses Projekt findet sich eine Gruppe von Künstler*innen aus den Niederlanden, Indonesien und der Schweiz zusammen. Sie reisen nach Indonesien und treten dort mit Expert*innen unterschiedlichster Bereiche in Kontakt. Im Mittelpunkt ihrer Dialoge steht der europäische Kolonialismus und dessen Auswirkung auf ihre individuellen Schicksale. Das Erkennen der eigenen Vorurteile sowie mögliche Methoden der Dekolonisierung werden verhandelt.

Das Ergebnis der künstlerischen Forschung wird in einer multidisziplinären Performance mit Videoinstallationen, Live-Malerei und Musik präsentiert. Das Team erschafft einen Raum, in dem sich das Publikum zwischen diesen Erzählungen bewegen und selbst Teil des Dialogs werden kann.

Dialogue Partner*innen:
Jatiwangi: Ginggi Syarif Hasyim, Illa Syukrillah Syarief
Lampung: Ayu Permata Sari, Nani Rahayu, Dolf Kloer, Arman AZ
Bali: Maria Darmaningsih, Adhi Bhisma ‘NoizeKilla‘ Wrhaspati, Slinat, Dewa Ayu Eka Savitri Sastrawan, Agung Mangu Putra, Agung Mangun Putra, Jemana Murti, Wayan Sumahardika, Ketut Eriadi, I Nyoman Subrata
Yogyakarta: Akbar Yumni, Bunga Siagian, Gegerboyo, Farhan Afif Al Fattah, Romo Dytee Triwaluyo, Mahmud Safrudi, Egga Jaya Prasetya, Taring Padi, FJ Kunting- Sitras Anjilin, Triyoga Wahyu Riyanto-Rendra Bagus Pamungkas, Anne Shaka-Bernie Liem, Katrin Bandel, Gregorius Budi Subanar

© Videostils Sven Peetoom

The Indonesian Dialogues ist eine internationale KoProduktion zwischen Katalis Collectiv (IND), There Will Be Film (NL), ROXY Birsfelden (CH) und Landholz Productions.
Gefördert durch: Fachausschuss Darstellende Künste BS/BL, Amarta Fund (NL), Culture Moves Europe by Creative Europe

© Fotos Moritz Schermbach