
Why don’t you sleep at night?
Künstler*innenbörse Thun
12.04.2025, 14.30/15.30 (Kurzversion)
TOJO Theater Bern
19.6.2025, 20.30 Uhr
20.6.2025, 20.30 Uhr
21.6.2025, 20.30 Uhr
Zirkusquartier Zürich
1.2.2025, 20.00 Uhr
2.2.2025, 17 Uhr
Theater Roxy
21.3.2024 PREMIERE
23.3.2024
24.3.2024
Accademia Teatro Dimitri
28.05.2023 Accademia Dimitri Festival (short version)
Kaserne Basel
21.1.2023 PREMIO-Spring (short version)
Theater Roxy
28.4.2022 Mixed Pickles (short version)
29.4.2022 Mixed Pickles (short version)
Lia Schädler:
künstlerische Leitung, Performance
Mayra Bosshard:
künstlerische Mitarbeit, Performance
Marquis‘ McGee:
künstlerische Mitarbeit, Musik/Foley, Performance
Luana Volet
künstlerische Mitarbeit, Outside Eye&Brain
Sophie Plattner:
Bühnenbild, Materialentwicklung, Grafik
Charlotte Christen
Kostüme
Eva Luna Thomman
Lichtdesign
Olivia Ronzani
Outside Eye
Linus Ehi
Trailer
Linda Pilar Brodhag
Produktionsleitung
Kathrin Walde
Mentorat Produktionsleitung
Landholz Productions
Realisation
Die Performer*innen Lia Schädler, Mayra Bosshard und Marquis’ McGee beobachten ihr eigenes Nicht-Schlafen und denken dabei an all die anderen Menschen, die unfreiwillig wach bleiben. Das Trio thematisiert in einem präzisen Dialog zwischen Bewegung und Geräuschkulisse die Rastlosigkeit der Gedanken, die Einsamkeit vor dem Einschlafen und das Gefühl von erstarrender Handlungsunfähigkeit. Sie helfen sich beim Einschlafen und halten sich doch gegenseitig davon ab. Sanfte Saxophon Klänge und rastlose Geräuschkulissen fliessen nahtlos ineinander und der Herzschlag hallt als Soundtrack der wachen Nacht wider. Fast unaushaltbar und mit einem poetischen Augenzwinkern lassen sie Themen wie mentale Gesundheit, Verbundensein und Beklemmung aufeinander treffen und feiern eine leise Versöhnung mit der Schlaflosigkeit.
Koproduktion mit Theater Roxy Birsfelden, PREMIO Nachwuchspreis für Darstellende Künste
Residenzen im Rahmen von Premio im Théâtre de l’Usine (Genf)) und Théâtre Sévelin 36 (Lausanne)
Unterstützt von: Fachausschuss Darstellende Künste BS/BL, Swisslos-Fonds SoKultur, SWISSLOS/Kultur Kanton Bern, Stadt Bern, Burgergemeinde Bern, BLKB Stiftung für Kultur und Bildung, Société Suisse des Auteurs SSA, Schweizerische Interpreten Stiftung SIS, Stanley Thomas Johnson Stiftung, PREMIO Nachwuchspreis für Darstellende Künste, Abteilung Kultur Basel-Stadt, ggg Kulturkick, Futurum Stiftung und DOMS Stiftung
Fotos: ©Layla Gysin




